CKM
Blog
Risiko Big Data: Viele Unternehmen vernachlässigen das Thema Datenqualität
Unternehmen sammeln immer mehr Daten, um sie auszuwerten und wichtige Erkenntnisse daraus abzuleiten. Allerdings bringen hochentwickelte Datenanalyse-Tools, die immer häufiger auch auf Basis von Künstlicher Intelligenz operieren, wenig, wenn die Datenqualität nicht stimmt. Betriebe, die sich bei ihren Geschäftsmodellen und Prozessen stark auf...
Know-how: Fünf Tipps, damit Fachkräfte nicht mehr abgeworben werden
Aufgrund des anhaltenden Fachkräftemangels fällt es Firmen zunehmend schwer, ihr qualifiziertes Fachpersonal an sich zu binden und sich vor Abwerbungen zu schützen. Dieser Trend ist jedoch fatal, das Unternehmen angesichts des Fachkräftemangels und der demografischen Entwicklung von ihrem von ihrem Personal abhängig sind. Um das Abwerben zu...
New Work: Die Hälfte der Deutschen arbeitet im Homeoffice
Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und neue Formen der Zusammenarbeit: Die Modernisierung und Digitalisierung der Arbeitswelt haben sich in der Corona-Pandemie weiter beschleunigt. Aktuell arbeitet die Hälfte aller Erwerbstätigen (50 Prozent) in Deutschland vollständig oder teilweise im Homeoffice beziehungsweise mobil. Der Zuspruch für...
Arbeiten im Homeoffice und virtuelle Zusammenarbeit: Wirklich alles paletti?
Fachbeitrag von Peter Schreiber Spricht man mit den Kunden von Unternehmen, dann zeigt sich oft: Sie spüren die Folgen der verstärkten virtuellen oder hybriden Zusammenarbeit bei ihren Dienstleistern und Lieferanten - in Form einer sinkenden Qualität. Deshalb staut sich bei ihnen Unmut an. Bildquelle: (C) TheDigitalArtist / Pixabay "Alles...
Personalisierter, autorisierter Zugang zu Informationen – mit dem Need-to-know-Prinzip
Fachbeitrag von Andrea Wörrlein Die tägliche Datenflut hat viele negative Folgen. Zwei Konsequenzen stechen jedoch als besonders nachteilig und gefährlich heraus: Erstens überfordert sie viele Menschen mit einer Unmenge für sie unnötiger Daten, aus denen sie relevante Informationen erst mühsam und zeitaufwändig herausfiltern müssen. Und zweitens...
Datensicherheit als wissensintensive Herausforderung
Ransomware-Angriffe, Malware, Anwenderfehler - die Risiken, kritische Firmendaten zu verlieren, sind vielfältig. Umso wichtiger ist es, sich einen Überblick über alle gespeicherten Informationen zu verschaffen und einen umfassenden Recovery-Plan für den Ernstfall parat zu haben. Ein Unternehmen sollte dabei wie ein Profisportler vorgehen, der...
Handel im Wandel … durch technische Innovationen und neue Kundenanforderungen
Fachbeitrag von Florian Kraus In der heutigen Zeit werden Unternehmen mehr denn je mit volatilen Märkten und geopolitischen Ereignissen wie dem Brexit oder der Corona-Pandemie konfrontiert. Hinzu kommen die rasch fortschreitende digitale Transformation und sich stetig wandelnde Kundenbedürfnisse, die eine Einschätzung der Markt- und...
Die Industrie ist heiß auf KI
Fachbeitrag von Dirk Pothen Wurde die erste industrielle Revolution noch durch Dampf in Gang gesetzt, lebt die Industrie 4.0 von Daten - dem Rohmaterial für Künstliche Intelligenz. KI-Verfahren erlauben es, Fertigungsprozesse in bisher ungeahntem Ausmaß zu automatisieren. Oder Produkte mit neuen, digitalen Fähigkeiten auszustatten. Von der ersten...
CRM an der Universität Witten/Herdecke
Hochschule 4.0: Universität Witten / Herdecke bringt Struktur in administrative Prozesse Zur Zeit ihrer Gründung im Jahr 1982 war die Universität Witten/Herdecke die erste und einzige deutsche Hochschule in privater Trägerschaft. Mit mittlerweile über 600 Mitarbeitern und mehr als 2.600 Studierenden teilt sich die Universität in zwei Fakultäten:...
Deutschlands smarteste Städte: Bochum, Dresden und Freiburg steigen in Top 10
Drei Aufsteiger rücken in die Top 10 der führenden Smart Cities in Deutschland auf. Bochum (Nordrhein-Westfalen), Dresden (Sachsen) und Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg) klettern nach oben und sind erstmals unter den zehn Bestplatzierten des Smart City Index, dem Digital-Ranking der deutschen Großstädte des Digitalverbands Bitkom. Auch...