CKM
Blog
Diese drei Trends werden das KI-Jahr 2021 prägen
Künstliche Intelligenz ist und bleibt ein Top-Thema. Auch im Jahr 2021 wird sie der IT-Welt wieder ihren Stempel aufdrücken. Die drei Trends für textfokussierte KI und Natural Language Processing, die dabei eine wichtige Rolle spielen, sind Transfer Learning, Cross Lingual Word Embeddings und grüne KI. Transfer Learning:Nach 2020 bleibt Transfer...
Was Führungskräfte von Influencern im Netz lernen können – 9 Thesen
Fachbeitrag zu Digitalisierung von Barbara Liebermeister In der von rascher Veränderung geprägten VUCA-Welt müssen Führungskräfte sich zu Influencern in ihrem Beziehungsnetzwerk entwickeln, um die gewünschte Wirkung zu entfalten. Dabei können sie viel von den Influencern nicht nur in den Social Media lernen. Bildquelle: (C) Gerd Altmann / Pixabay...
Berufliche Weiterbildung
Deutsche Unternehmen legen Wert auf soziale Kompetenzen Viele Unternehmen werden pandemiebedingt im laufenden Jahr ihre Budgets kürzen, auch für die Personalentwicklung durch Maßnahmen wie Learning and Development (L&D). Degreed, Anbieter einer Weiterbildungsplattform für Fachkräfte, hat im Rahmen seiner kürzlich veröffentlichten Studie „The...
Die Zukunft der Wissensarbeit
Fachbeitrag zu Digitalisierung von Andrea Trapp Genau jetzt ist es an der Zeit, Arbeit - besonders im Rahmen von Remote Work - neu zu bewerten. Die ursprünglich durch Covid-19 erzwungene rasante Umstellung auf Remote Work in vielen Unternehmen stellt eine Chance dar, die Arbeit an sich nachhaltig zum Nutzen unseres sozialen sowie wirtschaftlichen...
Intelligente Unternehmenssuche hält Knowledge Management lebensfähig
Fachbeitrag zur Digitalisierung von Matthias Hintenaus Wenn die Beschäftigten eines Unternehmens mit einer Knowledge-Management-Infrastruktur erst nach Informationen und Wissen suchen müssen, hat der Knowledge Manager im Grunde schon versagt. Denn eigentlich, so die Theorie, sollte er nur die Struktur kommunizieren, die er für das Wissen der...
Remote Work: Trends für den Digital Workplace 2021
Fachbeitrag zur Digitalisierung von Cristian Grossmann Bisher lag der Schwerpunkt der Unternehmen darauf, digitale Lösungen für Büro-Arbeitsplätze zu schaffen. Sie investierten fast 99 Prozent aller IT-Ausgaben in Softwarelösungen für ihre weltweit 600 Millionen Angestellten mit PC-Arbeitsplätzen. Die Interaktion mit den 1,7 Milliarden...
Die 4 wichtigsten Customer Experience Trends für 2021
Fachbeitrag zur Automatisierung von McKinsey Die digitale Transformation der Unternehmen hat sich im Jahr 2020 deutlich beschleunigt. Insbesondere mussten die Unternehmen schnell zur Telearbeit übergehen und die Nutzung digitaler Kanäle weiter ausbauen. Eine Studie von McKinsey zeigt, dass dadurch möglicherweise fünf Jahre bei der Einführung...
Wie sich mit KI & intelligenter Suche Prozesse optimieren lassen
Durch die zunehmende Kombination mit KI-Technologien kann intelligente Suche nicht nur ihren eigentlichen Zweck in Unternehmen immer besser erfüllen. Sie lässt sich auch zur Optimierung ganzer Prozesse nutzen. Dazu zählt das Prüfen von Anträgen ebenso wie das Sortieren von Dokumenten oder das Beantworten von Supportanfragen. Auch das Auswerten...
Mit intuitivem Management fit für die Herausforderungen von morgen
Fachbeitrag zu Leadership von Christoph Döhlemann Alleinstellungsmerkmale sind wichtig - für Unternehmen ebenso wie für den Einzelnen. So gelingt es, sich vom Wettbewerb abzuheben und zu positionieren. Ist das Wissen für jeden verfügbar, sind Produkte vergleichbar und die Methoden weitgehend ausgeschöpft, ist es schwer, sich zu differenzieren....
Gemeinsam unschlagbar: CRM und CXM
Fachbeitrag zur Digitalisierung von Jürgen Litz So wichtig sind positive Kundenerfahrungen für den Unternehmenserfolg Customer-Relationship-Management und Customer-Experience-Management - zwei Begriffe, deren Bedeutung in der Unternehmenswelt immer weiter steigt. Trotzdem wissen viele Entscheider oder Zuständige noch immer nicht so genau, was...