Fachbeitrag zur Digitalisierung von Doreen Wronka Um sich als Organisation den zahlreichen Herausforderungen anzupassen, die der digitale Wandel mit sich bringt, ist es wichtig, ein modernes Wissensmanagement zu betreiben. Neben einem deutlich spürbaren Anstieg der...
Fachbeitrag von Matthias Hintenaus Wenn die Beschäftigten eines Unternehmens mit einer Knowledge-Management-Infrastruktur erst nach Informationen und Wissen suchen müssen, hat der Knowledge Manager im Grunde schon versagt. Denn eigentlich, so die Theorie, sollte er...
Fachbeitrag von Michael Sudahl Vielen Büroarbeitern reicht es: Sie haben das Homeoffice satt. Zuhause am Schreibtisch im Schlafzimmer kauern und die Kinder ermahnen, still zu sein, damit Mama in Ruhe telefonieren oder Papa konzentriert ein Protokoll lesen kann,...
Beitrag von Nicole Lehnert Deutschland gilt als Land der Dichter und Denker. Auch als Land der Ideen wurde es dank einer Initiative der Bundesregierung schon bezeichnet. Mit einem Blick auf die Meilensteine der Industriegeschichte ist es zudem ein Land der Erfinder....
Fachbeitrag von Christian Dömich Inhaltsübersicht: Regel 1: Wer besser suchen und finden will, muss investieren.Regel 2: Isolierte Informationsbestände sind nur von begrenztem Wert.Regel 3: Zuverlässigkeit und Qualität sind entscheidend.Regel 4: Die Informationssuche...
Verbesserung der Kundenbeziehung durch Wissensanwendung.
Autor: Silvio Harling
Silvio Harling hat Personalmanagement, Internationales Projektmanagement und Business Administration an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Düsseldorf studiert und ist derzeit als Vertriebsexperte tätig.