Seite wählen

CKM

Blog

Datenschutz: So vermeiden Unternehmen Datenlecks durch ChatGPT & Co.

Generative KI ist bei zahlreichen Aufgabenstellungen im Arbeitsalltag bereits eine große Hilfe. Sie beantwortet Fragen, erstellt Texte fürs Marketing, übersetzt E-Mails sowie Dokumente und optimiert sogar Quellcode. Kein Wunder also, dass Mitarbeiter die Tools eifrig einsetzen, um sich die Arbeit zu erleichtern und produktiver zu werden....

mehr lesen

Künstliche Intelligenz (KI) macht Führungskräften keine Angst

Seit das Unternehmen OpenAI Ende 2022 sein Programm ChatGPT für die allgemeine kostenlose Nutzung freischaltete, ist um das Thema künstliche Intelligenz (KI) ein regelrechter Hype entstanden – nicht nur an der Börse, sondern auch in den Medien. In den schillerndsten Farben wurde geschildert, welche Chancen die KI den Unternehmen beispielsweise...

mehr lesen

Unternehmerische Entscheidungen basieren zu wenig auf Daten

Mut zur Lücke? In diesem Fall besser nicht. Die Kluft zwischen der Menge der verfügbaren Daten und den wichtigen unternehmerischen Entscheidungen wird immer größer. Das zeigt eine Studie, die die cloudbasierte Data-Experience-Plattform Domo in Auftrag gegeben hat. Demnach werden nur 40 bis 60 Prozent der Erkenntnisse aus Datenanalyse oder...

mehr lesen

Die deutsche Wirtschaft sucht Chief Digital Officers

Digitalisierung braucht jemanden im Unternehmen, der sie voranbringt. Diese Erkenntnis verbreitet sich offenbar zunehmend in der deutschen Wirtschaft. Aktuell gibt es in jedem fünften Unternehmen (20 Prozent) einen Chief Digital Officer (CDO) oder mit einer Leiterin oder einem Leiter Digitalisierung eine vergleichbare Position. Das entspricht in...

mehr lesen