Seite wählen

CKM

Blog

Transfer Learning demokratisiert und vereinfacht KI-Einsatz

Ein zentraler technischer KI-Trend ist das Transfer Learning. Es wird die Demokratisierung der Künstlichen Intelligenz massiv vorantreiben. IntraFind zeigt, welche Möglichkeiten Transfer Learning bietet, und nennt zwei konkrete Anwendungsszenarien. Durch Transfer Learning kann das Lernen einer Aufgabe durch generisches Vorwissen beschleunigt...

mehr lesen

Künstliche Intelligenz benötigt Daten

Ob für die Routenplanung, die Qualitätskontrolle in der Produktion oder die Analyse von Röntgenbildern: Künstliche Intelligenz (KI) hält in immer mehr Bereichen Einzug. Zwar geben laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter 503 Unternehmen ab 50 Mitarbeitern 34 Prozent an, aktuell KI einzusetzen, den Einsatz zu planen oder zumindest...

mehr lesen

Kulturwandel als Basis für eine erfolgreiche Transformation

Fachbeitrag zur Digitalisierung von Gabriele Sommer Inhaltsübersicht: Es braucht mehr als nur die technische AusstattungAufgaben müssen neugestaltet werdenFlexibilität, Komplexität und „Solution Workforce“Fokus auf Arbeitsqualität statt -umfangFachliche und persönliche Weiterbildung sind entscheidendChange als ChallengeWie den Kulturwandel...

mehr lesen

Wissensaustausch: Von Klickanleitungen zu kollaborativen Arbeitsweisen

Fachbeitrag von Oliver Chaudhuri Inhaltsübersicht: Nutzer helfen NutzernFallbeispiel NEW AG Mittlerweile ist in vielen Unternehmen ein neuer Arbeitsalltag eingekehrt - mit neuartigen Instrumenten zur Vernetzung und Wissensaustausch als festem Bestandteil davon. Nach der ersten Phase der Einführung und Bereitstellung der digitalen Helfer ergeben...

mehr lesen

Customer Experience

Kundenerlebnisse beim Online-Handel oft mangelhaft Der Online-Handel hat während der Covid-19-Krise deutlich an Auftrieb gewonnen. Kunden beurteilen das Einkaufserlebnis jedoch häufig als nicht zufriedenstellend. Das zeigt jetzt die neue Studie "The State of Commerce Experience" von Forrester Consulting und Bloomreach, einem führenden Anbieter...

mehr lesen

Work-Life-Learn-Balance

Warum Weiterbildung für Arbeitnehmer (jetzt) wichtig ist Längst sprechen wir von einer Vereinbarkeit von Arbeit, Privatleben und lebenslangem Lernen. Diese neue Work-Life-Learn-Balance kann durch Selbstorganisation und die voranschreitende Digitalisierung positiv beeinflusst werden. Denn die Lebensbereiche Arbeit, Lernen und Privatleben...

mehr lesen

DSGVO-Arbeitshilfe

Sieben essentielle Datenschutz-Maßnahmen Die Digitalisierung der Wirtschaft hat Cyberkriminellen zahlreiche neue Einfallstore geöffnet. Um sich und die Daten ihrer Angestellten, Kunden und Partner zu schützen, müssen Unternehmen geeignete Maßnahmen ergreifen. Aber was sollten sie dabei beachten? Die meisten Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes...

mehr lesen

Das WIRus im Virus

Mit echter Zusammenarbeit zu mehr Sicherheit & Innovation Fachbeitrag zur Teamarbeit von Ulrike Stahl Meetingverbot, Homeoffice, Kurzarbeit. Fehlende technische Mittel, Distanz und reduziertes Zeitbudget. Drei Bedingungen und drei Ursachen, die Zusammenarbeit gerade massiv erschweren. Dabei ist der Impuls für Solidarität und ein neues WIR das...

mehr lesen

Reibungsloses Datenmanagement auf den Weltmeeren

Ob Aluminiumerz von Südamerika nach Europa, Kakao von Westafrika in die Niederlande, Stahl von Mexico nach Kolumbien oder Rotorblätter von Italien nach San Diego - die Candler Schiffahrt GmbH Bremen ist in der Welt zu Hause. Seit über 25 Jahren steht das Unternehmen für Flottenmanagement in der Hochseeschifffahrt für die eigene Flotte von sieben...

mehr lesen

Zwei Jahre DSGVO

Wie steht es in der Krise um den Datenschutz? Am 24. Mai feierte die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ihr zweijähriges Bestehen. Gerade in der Anfangszeit wurde die Verordnung von allen Beteiligten mehr als bürokratisches Hindernis denn als Instrument zum Schutz personenbezogener Daten empfunden. Doch besonders heute, in Zeiten der sozialen...

mehr lesen