CKM
Blog
Künstliche Intelligenz kommt in Unternehmen allmählich voran
Künstliche Intelligenz gilt in der deutschen Wirtschaft als entscheidende Zukunftstechnologie und immer mehr Unternehmen sehen in KI eine Chance für das eigene Geschäft. Entsprechend steigt der Anteil derjenigen, die KI-Anwendungen einsetzen, jedes vierte Unternehmen (24 Prozent) plant KI-Investitionen. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen...
Ein Jahr Home-Office: Manager sehen positive Auswirkungen auf Zusammenhalt und Unterstützung unter Kollegen
Beitrag von Emine Yilmaz Lange Zeit galt Remote Work eher als Hürde, wenn es um die effektive Zusammenarbeit unter Kollegen ging. Umso überraschender sind die aktuellen Zahlen der Arbeitsmarktstudie des Personaldienstleisters Robert Half zu den Folgen von Remote Work: Rund jede dritte Führungskraft (34 %) in Deutschland stellt fest, dass sich die...
Erfolgreiches DevOps führt zu mehr Kundenzufriedenheit
Knowledge Sharing Fachbeitrag von Dr. Christoph Ehlers Agilität und Kundenorientierung weiter gedacht führen zu DevOps. Die neue Methodik erfordert ein Umdenken, erhöht aber richtig eingesetzt die Produktivität und Kundenzufriedenheit. Bildquelle: (C) Dirk Wouters / Pixabay Agile Software-Entwicklungsmethoden wie Scrum und Kanban gehören heute...
Die Zukunft der Employee Experience
13 Prognosen für das Jahr 2021 Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt und Unternehmen auf der ganzen Welt zum Umdenken gezwungen. Eine spannende Frage lautet daher: Wie wird die Employee Experience (EX) dieses Jahr aussehen? Wie werden die Unternehmen das Arbeitsumfeld ihrer Mitarbeiter gestalten? Die Chancen und...
Intelligentes Robotic Selling
Vier Tipps zur Integration einer Customer Data Platform für Marketing & Vertrieb Bei Customer Data Platforms (CDP) handelt es sich um keine neue technische Errungenschaft. Neu ist allerdings, dass sich diese Plattformen über die vergangenen Jahre deutlich weiterentwickelt haben. Die aktuelle Generation ist nicht mehr länger ein reines...
Diese drei Trends werden das KI-Jahr 2021 prägen
Künstliche Intelligenz ist und bleibt ein Top-Thema. Auch im Jahr 2021 wird sie der IT-Welt wieder ihren Stempel aufdrücken. Die drei Trends für textfokussierte KI und Natural Language Processing, die dabei eine wichtige Rolle spielen, sind Transfer Learning, Cross Lingual Word Embeddings und grüne KI. Transfer Learning:Nach 2020 bleibt Transfer...
Was Führungskräfte von Influencern im Netz lernen können – 9 Thesen
Fachbeitrag zu Digitalisierung von Barbara Liebermeister In der von rascher Veränderung geprägten VUCA-Welt müssen Führungskräfte sich zu Influencern in ihrem Beziehungsnetzwerk entwickeln, um die gewünschte Wirkung zu entfalten. Dabei können sie viel von den Influencern nicht nur in den Social Media lernen. Bildquelle: (C) Gerd Altmann / Pixabay...
Berufliche Weiterbildung
Deutsche Unternehmen legen Wert auf soziale Kompetenzen Viele Unternehmen werden pandemiebedingt im laufenden Jahr ihre Budgets kürzen, auch für die Personalentwicklung durch Maßnahmen wie Learning and Development (L&D). Degreed, Anbieter einer Weiterbildungsplattform für Fachkräfte, hat im Rahmen seiner kürzlich veröffentlichten Studie „The...
Die Zukunft der Wissensarbeit
Fachbeitrag zu Digitalisierung von Andrea Trapp Genau jetzt ist es an der Zeit, Arbeit - besonders im Rahmen von Remote Work - neu zu bewerten. Die ursprünglich durch Covid-19 erzwungene rasante Umstellung auf Remote Work in vielen Unternehmen stellt eine Chance dar, die Arbeit an sich nachhaltig zum Nutzen unseres sozialen sowie wirtschaftlichen...
Intelligente Unternehmenssuche hält Knowledge Management lebensfähig
Fachbeitrag zur Digitalisierung von Matthias Hintenaus Wenn die Beschäftigten eines Unternehmens mit einer Knowledge-Management-Infrastruktur erst nach Informationen und Wissen suchen müssen, hat der Knowledge Manager im Grunde schon versagt. Denn eigentlich, so die Theorie, sollte er nur die Struktur kommunizieren, die er für das Wissen der...