Mit Unterstützung generativer KI (GenAI) entwickeln Chatbots ganz neue Fertigkeiten. Und das auf vielen Ebenen. So sind zum Beispiel im automatisierten Kundendialog Einfühlungsvermögen, Verständnis, gezielte Fragen und schnelle, exakt zugeschnittene Antworten gefragt....
81 Prozent der Unternehmen vertrauen ihren KI/ML-Ergebnissen, obwohl sie zugeben, fundamentale Daten-Ineffizienzen zu haben. Sie verlieren im Durchschnitt sechs Prozent ihres weltweiten Jahresumsatzes bzw. 406 Millionen US-Dollar bei einem durchschnittlichen...
Fachbeitrag von Jack Klaassen Der Zugang zu generativen KI-Modellen für die breite Öffentlichkeit gleicht einem gesellschaftlichen Erdbeben, ja, beinahe dem Durchbruch der vielbeschworenen vierten industriellen Revolution. Ist die Künstliche Intelligenz damit die...
Verbesserung der Kundenbeziehung durch Wissensanwendung.
Autor: Silvio Harling
Silvio Harling hat Personalmanagement, Internationales Projektmanagement und Business Administration an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Düsseldorf studiert und ist derzeit als Vertriebsexperte tätig.