Seite wählen

CKM

Blog

12 Tipps für virtuelle Präsentationen

Wie Sie Wissen online vermitteln Fachbeitrag zur Kommunikation von Prof. Dr. Peter Daiser Ob die Welt nach Corona wirklich eine andere sein wird, steht in den Sternen. Was sich jedoch bereits verändert hat ist die omnipräsente Nutzung von Videokonferenzsoftware. Die Konsequenz: viele Präsentationen werden nicht mehr off- sondern online gehalten....

mehr lesen

Customer Centricity im B2B

Kabelmanagement-Experte HellermannTyton setzt auf Personalisierung Best Practice Beitrag von Arje Cahn Wie alle Branchen befindet sich die Industrie in einem tiefgreifenden Wandel. Die Digitalisierung hat das Einkaufsverhalten von Konsumenten grundlegend verändert, und genauso informieren sich B2B-Käufer schnell und einfach über das Internet. Für...

mehr lesen

Theum, die Software für wirksame Wissensfindung

Nun auch für Microsoft Azure verfügbar Ab sofort ist Theum für die Microsoft Cloud Plattform Azure verfügbar. Damit sind Anwender, die bereits Azure nutzen und Dokumente etwa mit Microsoft 365 und SharePoint Online verwalten in der Lage, darin enthaltenes Wissen zu jeder Suchanfrage präzise extrahiert in einer vollständigen sofort nutzbaren...

mehr lesen

Anträge & Co: Transparentes Wissen in der sozialen Arbeit

Fachbeitrag von Doris Hörler, Sarah Silic Wie kann Wissenstransfer im Beratungskontext sozialer Arbeit gelingen? Und welche Rolle spielen IT-Plattform dabei? Diesen Fragen ging ein Praxisprojekt des Masterstudiums "Angewandtes Wissensmanagement" an der FH Burgenland nach. Die Ergebnisse der Untersuchung führten zur Erstellung einer neuen...

mehr lesen

Wie Sie im Homeoffice schneller, besser, vernetzt arbeiten – Teamwissen

Fachbeitrag von Natalie Wenzelis Aufgrund der aktuellen COVID-19 Lage sind die Unternehmen weltweit gezwungen, ihre Arbeitsabläufe zu reorganisieren und ihre Mitarbeiter auf unbestimmte Zeit ins Homeoffice zu schicken. Nicht nur für Arbeitnehmer, auch für Arbeitgeber stellt das eine große Herausforderung dar. Nicht alle Unternehmen sind schon...

mehr lesen

Studie: Deutsche Führungskräfte nutzen Daten als Wettbewerbsvorteil

Eine anspruchsvollere Datenstrategie hat nachweislich positive Auswirkungen und führt zu mehr Umsatz, geringeren Betriebskosten, mehr Innovationen, schnelleren Markteinführungen sowie zu besserer Kundenzufriedenheit und -loyalität führt. Das sind die zentralen Ergebnisse einer aktuellen Studie zum Zusammenhang zwischen Datennutzung und...

mehr lesen

Big Data, Blockchain & Co.

Deutsche offenbaren grobe Wissenslücken bei neuen Technologien Kaum jemand hierzulande kann Big Data, Blockchain oder Immersive Media erklären - weder oberflächlich noch tiefgreifend. Das belegt die repräsentative Studie "Die Skepsis der Deutschen gegenüber neuen Technologien". Das Marktforschungsinstitut YouGov führte die Umfrage im Auftrag der...

mehr lesen

wissensmanagement Podcasts: Expertenwissen zum An- & Nachhören

Mit der neuen Podcast-Reihe erhalten Sie Expertenwissen "to go". Hören Sie sich die ca. 15-minütigen Wissensnuggets bequem von zu Hause oder mobil an. Von Grundlagenwissen über Tipps zum Digital Workplace bis hin zu konkreten Anwendungsszenarien beliebter Collaboration-Tools: Mit den wissensmanagement-Podcasts erhalten Sie exklusives Know-how zum...

mehr lesen

Wasserwirtschaftsverband startet KI-Projekt für Wissensmanagement

Der Landesverband Baden-Württemberg der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA-BW) hält das Wissen der Wasserwirtschaft aus zahlreichen Publikationen, Vorträgen und Projekten vor. Aktuell startet der Verband ein Vorhaben Wissen 4.0: Die Erweiterung der digitalen Wissensbanken mit KI-Technologie der Theum AG....

mehr lesen

Kritisches Expertenwissen in nur acht Stunden sichern

Kleiner Aufwand, große Wirkung 2020 gilt im demografischen Wandel als Zäsur: Ab sofort nimmt die Zahl der Menschen im erwerbstätigen Alter ab. An dieser Entwicklung wird sich in absehbarer Zeit auch nichts ändern. Der Grund: Die Verrentungswelle der geburtenstarken Baby-Boomer-Generation beginnt. Für Unternehmen birgt diese Entwicklung ein großes...

mehr lesen