Praxisbeitrag von Daniel Fallmann Datenverarbeitung und -analyse sind auf dem Vormarsch: KI-basierte Anwendungen werden heute in wachsendem Umfang eingesetzt. Bestes Beispiel ist der Hype um ChatGPT. Schon plant die EU neue Urheberrechtsregeln für generative KI-Tools,...
Ein praktischer Leitfaden Effizientes Sammeln und Verwalten von Informationen im gesamten Unternehmen kann einen starken und entscheidenden Einfluss auf den Geschäftserfolg schaffen. Vor allem durch hybride Arbeitsmodelle und die Zusammenarbeit von Mitarbeitern über...
Fachbeitrag von Andreas Lercher Inhaltsübersicht: Visualisierung im Wissensmanagement motiviertMindmapping und andere visuelle StrukturenFazit Nico Stehr definierte bereits vor knapp zehn Jahren zwei Einwände gegen die Vorstellung der Idee einer modernen...
Fachbeitrag von Bernd Fiedler Inhaltsübersicht: Wie geht Prezi?WissenslandkartenKreativitätWissensvermittlungFazitWeiterführende Links Prezi – woher dieser seltsame, aber sympathische Name kommt, ist bislang nicht feststellbar. Es ist zu vermuten, dass es etwas mit...
Wissensmanagement funktioniert nicht ohne Digitalisierung. Ein wichtiges Element der virtuellen Welt ist seit der Pandemie die Videokonferenz. Denn gerade im persönlichen Austausch entsteht oft neues Wissen. Da irritiert es, wenn wie vor kurzem in Bayern, ausgerechnet...
Verbesserung der Kundenbeziehung durch Wissensanwendung.
Autor: Silvio Harling
Silvio Harling hat Personalmanagement, Internationales Projektmanagement und Business Administration an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Düsseldorf studiert und ist derzeit als Vertriebsexperte tätig.