Fachbeitrag von Andreas Lercher Inhaltsübersicht: Visualisierung im Wissensmanagement motiviertMindmapping und andere visuelle StrukturenFazit Nico Stehr definierte bereits vor knapp zehn Jahren zwei Einwände gegen die Vorstellung der Idee einer modernen...
Fachbeitrag von Ivo Swaag In den vergangen zwei Jahren hat sich vieles verändert, allen voran die Art und Weise zu arbeiten. Um den Erwartungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerecht zu werden, müssen Unternehmen ihre Arbeitsmodelle neu definieren. Für die...
Effizientes Sammeln und Verwalten von Informationen im gesamten Unternehmen kann einen starken und entscheidenden Einfluss auf den Geschäftserfolg schaffen. Vor allem durch hybride Arbeitsmodelle und die Zusammenarbeit von Mitarbeitern über unterschiedliche Standorte...
Fachbeitrag von Christoph Buluschek Wer erstellt regelmäßig Pläne für die Unternehmensziele? Wer weiß ganz genau, wie das eigene Unternehmen hinsichtlich der gesteckten Ziele steht? Wenn die Antwort in Richtung „Ich mache das manchmal“ oder „Ich weiß das so ungefähr“...
Fachbeitrag zur Digitalisierung von Doreen Wronka Um sich als Organisation den zahlreichen Herausforderungen anzupassen, die der digitale Wandel mit sich bringt, ist es wichtig, ein modernes Wissensmanagement zu betreiben. Neben einem deutlich spürbaren Anstieg der...
Verbesserung der Kundenbeziehung durch Wissensanwendung.
Autor: Silvio Harling
Silvio Harling hat Personalmanagement, Internationales Projektmanagement und Business Administration an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Düsseldorf studiert und ist derzeit als Vertriebsexperte tätig.