Seite wählen

CKM

Blog

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!

Die KM Academy bietet seit 17 Jahren Wissen über Wissensmanagement. Holen Sie sich das Wissensmanagement-Zertifikat der KM Academy! Denn es ist DIE hochwertige und praxisrelevante Ausbildung im Wissensmanagement in Europa. Was ist Wissensmanagement und wie setze ich es richtig ein? Die Antworten erhalten Sie im halbtägigen KM Briefing, welches...

mehr lesen

Neue Termine: Wissensmanagement Trainings

Erweitern Sie Ihr Wissen, um auch im neuen Jahr fit im Wissensmanagement zu sein! Die Trainings KM Essentials (11.-12. März) und KM Advanced (14.-15. März) ermöglichen es Unternehmen, rasch jenes Wissen aufzubauen, das für die Einführung und Leistungssteigerung im Wissensmanagement erforderlich ist und Fehler, die andere bereits gemacht haben, zu...

mehr lesen

Wissensmanagement ohne Umwege

Hat die Wirtschaft den demografischen Wandel vor einigen Jahren noch als Schwarzmalerei abgetan, sieht sie sich heute so stark wie noch nie den Auswirkungen gegenüber. In den Personal- und Führungsetagen der Unternehmen erlangt das Bewusstsein mittlerweile einen gewissen Reifegrad: Es müssen Maßnahmen ergriffen werden, um bspw. wichtiges Wissen...

mehr lesen

3 unverzichtbare Fakten zu Digitalisierung & Wissensmanagement

Wussten Sie, dass … … die Digitalisierung für 90 Prozent der Unternehmen eines der Top-Themen 2019 ist? … im Zuge des demografischen Wandels Unternehmen durchschnittlich 30 Prozent ihrer Mitarbeiter verlieren werden und diese Entwicklung bereits Ende dieses Jahr beginnt? … mehr als zwei Drittel des Unternehmenswissens implizit – und damit an nur...

mehr lesen

Kundenwissen im B2B-Sektor

Umdenken! Jetzt! Fachbeitrag zu Customer Relationship Management von Michael Maicher, David Vannette Anders als im Verbrauchersektor sind Customer-Experience-Programme für B2B-Unternehmen mit besonderen Herausforderungen verbunden. Eine gerin-gere Stichprobengröße, persönlichere und oft komplexere Kundenbeziehungen sowie ein kleiner Anteil von...

mehr lesen

Wissensmanagement im Mittelstand

PS Automation digitalisiert seine Fertigung Fachbeitrag von Fabienne Bosle Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind in ihren Strukturen häufig flexibler als Großkonzerne. Dadurch haben sie die Chance, auf individuelle Kundenwünsche einzugehen und sich so mit ihrem Angebot am Markt zu behaupten. Das ist ein großes Potenzial für KMU, aber auch...

mehr lesen

Normenmanagement statt Excellisten

Digitales Richtlinienmanagement beim Steigtechnikexperten Krämer Beitrag von Petra Hauschke, Aaron Kroll Die Zahl an Richtlinien, sei es DIN EN ISO, VDE, VOB oder VDI, wächst rasant und stellt viele Unternehmen beim Thema Normenmanagement vor eine Mammutaufgabe. Betroffen sind vor allem Branchen mit verpflichtender Qualitätssicherung. Allein im...

mehr lesen

Digitale Neuzeit für Wissensmanager in der Bildung

Radikal verändert Technologie und ihre Omnipräsenz Wissen und Bildung Wissen gewinnt einen neuen Stellenwert, wird anders geschaffen und vor allem anders erworben als bis dato. Aus Dozenten werden Wissensmanager und Lerncoaches. Fachbeitrag von Manuel Nitzsche Inhaltsübersicht: Arbeitsmarkt und Studierende mit neuen Anforderungen Interaktion...

mehr lesen

Wissensarbeit nimmt zu: Jeder zweite Beschäftigte sitzt am Computer

Computer, Laptops, Tablets und Smartphones sind ständige Begleiter – in der Freizeit wie im Job. So arbeitet heute rund jeder zweite Mitarbeiter (48 Prozent) quer durch alle Branchen an einem Computerarbeitsplatz. Vor zwei Jahren waren es 44 Prozent. Das zeigt der Digital Office Index 2018 – eine repräsentative Befragung von 1.106 Unternehmen ab...

mehr lesen