CKM
Blog
Kurzfristig: Webinar 10.9. (heute) | Informationsmanagement in Office 365 integrieren
=============================== Intelligentes Informationsmanagement nahtlos in Microsoft Office 365 integrieren =============================== In diesem Webinar zeigt der Referent eine Lösung, die sich nahtlos in die vertrauten Benutzeroberflächen von Microsoft SharePoint Online, Outlook und Teams einfügt. Dadurch können Office 365 Nutzer...
Wie gelingt Wissensmanagement im Digital Workplace?
Automatisierung, künstliche Intelligenz & smarte Vernetzung Der digitale Wandel fordert neue Denkansätze und individuelle Herangehensweisen. Fach- und Führungskräfte arbeiten zunehmend vernetzt und agil miteinander. Um den Modern Workplace umzusetzen, ist ein offener Umgang mit Informationen und Wissen daher unumgänglich. Auf den 15....
Self-Service Business-Intelligence
Die Zeit ist reif für datengetriebenes Marketing Fachbeitrag von Michael Märtin Erfolgreiche Unternehmensführung basiert auf korrekten Entscheidungen. Mittlerweile setzen viele Unternehmen Business-Intelligence-Systeme (BI) ein, um auf Grundlage von Daten fundierte Erkenntnisse gewinnen zu können. Das versetzt sie in die Lage, auf...
Was können künstliche Intelligenz und „denkende“ Maschinen leisten?
Fachbeitrag von Florian Weber Viele Unternehmen werden künftig beim Gestalten ihrer Geschäftsprozesse auch auf künstliche Intelligenz setzen. Damit einher geht ein großer Change-Management-Bedarf in den Unternehmen – und die Frage, wie weit künstliche Intelligenz bisher gereift ist: Wie intelligent sind smarte Maschinen wirklich? Wie gut...
Wissensplattformen
Service wird nur mit Vertrauen und Transparenz erfolgreich Kunden drängen immer häufiger auf Plattformen, um Dienstleistungen oder Produkte in Anspruch zu nehmen. Das Angebot an Plattformen wird gleichzeitig auch immer größer. Und Kunden nehmen sogar eine aktive Rolle ein, wenn sie mit Unternehmen gemeinsam auf Kollaborationsplattformen an der...
Smart Capture in der Buchhaltung globaler Unternehmen
Die Datenintelligenz als Motor für den digitalen Wandel nutzen Digitalisierungsbeitrag von Russ Hubbard Es klingt fast zu einfach und ist dennoch ein ganz wesentlicher Erfolgsfaktor: Reibungslos funktionierende Rechnungsverarbeitungsprozesse – insbesondere im internationalen Kontext – stellen nach wie vor viele Unternehmen vor immense...
Produktive Wissensarbeit in Zeiten der Digitalisierung
Fachbeitrag von Gabriele Vollmar Die Digitalisierung ist in vollem Gange. Die Technologieentwicklungen sind rasant und kennzeichnen einen entscheidenden Wandel für unsere Gesellschaft. Die Art und Weise der Informationssuche, der Kommunikation und des Konsums verändert sich. Inhaltsübersicht: Digitalisierung ist eine Frage der Kultur Der digitale...
Fünf Trends bestimmen 2019 das Datenmanagement in Unternehmen
Da Datenmanagement und Analytik enger integriert werden, können Unternehmen Daten in diesem Jahr optimaler nutzen, so Information Builders. Zudem unterstützen BI-Technologien bald auch die Konvergenz von Blockchain- und Big-Data-Zugriffen und ermöglichen damit vollständige Transparenz bei innovativen Analytik-Anwendungen. Im Bereich der Data...
Customer Experience
10 Gründe, warum künstliche Intelligenz so wichtig ist Fachbeitrag von Wolfgang Sölch Dank Sprach-Bot das beste Online-Angebot finden und nie wieder Warteschleifenmusik im Call-Center hören: Vermehrt setzen Unternehmen auf künstliche Intelligenz (KI), um ihre Kundenkommunikation und damit die Customer Experience (CX) zu verbessern. Früher als...
Hören Sie endlich auf, Ihr Wissen zu verwalten
Paradigmenwechsel im Wissensmanagement von Nino Rapin Warum sind die Lösungen für die Strukturierung von Wissen seit Jahrzehnten immer noch dieselben? Und nutzen wir damit das volle Potenzial des Produktionsfaktors Wissen? Inhaltsübersicht: Ordnung & Chaos Wie wir mit Informationen umgehen, hat sich für immer verändert Der Mensch im Zentrum...